Ländliche Entwicklung

Eine Landschaft, in der alle gerne leben, arbeiten und/oder sich erholen. Daran will die Gemeinde Aalten mit Ihnen arbeiten.

Wir verfolgen eine aktive Politik, um den ländlichen Raum für seine verschiedenen Funktionen attraktiv zu halten. Diese Politik findet sich unter anderem im Landschaftsentwicklungsplan und im Memorandum zur Politik der ländlichen Entwicklung wieder. Wir setzen uns für den Erhalt und die Stärkung der charakteristischen kleinräumigen Landschaft sowie der Wald- und Naturräume ein. Wir wollen auch Raum und Entwicklungsmöglichkeiten für (landwirtschaftliche) Betriebe schaffen. Außerdem sollen die Menschen in den Randgebieten leben und sich erholen können.

Bei der Umsetzung unserer Politik für den ländlichen Raum arbeiten wir mit verschiedenen beteiligten Gruppen und Organisationen zusammen. In der Gemeinde Aalten ist die Stiftung SAAP (Samenwerkend Actief Aaltens Platteland) aktiv, in der viele Interessen (Gruppen) zusammengeschlossen sind. Die SAAP ist direkt an der Kommunalpolitik und der Umsetzung von Projekten beteiligt.

Das Durchführungsprogramm wird jährlich erstellt und kann auf der Website der Stiftung SAAP eingesehen werden.