Misshandlung oder häusliche Gewalt
Was ist das?
Die Gemeinde setzt sich für die Bekämpfung von Kindesmissbrauch, Misshandlung älterer Menschen und häuslicher Gewalt ein.
Wenn Sie damit zu tun haben oder sich Sorgen um jemanden machen, können Sie sich an Safe Home wenden. Safe Home ist die Beratungs- und Meldestelle für Missbrauch und häusliche Gewalt.
In Notfällen rufen Sie sofort 112 an.
Was sollte ich tun?
Sie können Safe Home 24 Stunden am Tag (anonym) über die nationale Nummer 0800-2000 erreichen.
Wie funktioniert das?
Bei Safe Home können Sie sich melden und beraten lassen, wenn Sie einen Verdacht auf Missbrauch oder häusliche Gewalt haben. Safe Home:
- ist eine Hotline für Fälle oder Verdachtsfälle von Missbrauch oder häuslicher Gewalt
- bietet Beratung und Informationen bei Verdacht auf Missbrauch oder häusliche Gewalt
- untersucht, ob Missbrauch oder häusliche Gewalt stattgefunden hat
- ruft bei Bedarf Hilfe an
- Einschaltung der Polizei oder des Kinderschutzbundes
- informiert Sie darüber, was mit Ihrer Meldung geschehen ist
Sie können sich auch an Safe Home wenden, um missbräuchliche Praktiken zu melden.