Meldung von Diskriminierung
Haben Sie Diskriminierung erlebt oder beobachtet? Melden Sie es über discrimination.nl! Sie können sich auch telefonisch melden: 0800 0880.
Warum eine nationale Hotline?
Durch die nationale Hotline wird die Meldung von Diskriminierungen einfacher und leichter zugänglich. Auf diese Weise erhalten die von Diskriminierung betroffenen Einwohner schneller die richtige Unterstützung. Wenn Sie Ihre Postleitzahl angeben, verbindet Sie die Hotline mit lokalen Beratern für Diskriminierungsfragen. Für unsere Gemeinde ist dies die Antidiskriminierungsstelle Art.1NOG. Die Mitarbeiter dieser Stelle stehen Ihnen zur Verfügung und helfen, wo immer möglich, eine Lösung zu finden.
Was ist Diskriminierung?
Diskriminierung ist die ungleiche Behandlung von Menschen aufgrund von persönlichen Merkmalen, die in der jeweiligen Situation keine Rolle spielen. Zum Beispiel kann jemand für einen Job abgelehnt werden, weil er eine Frau ist, auf der Straße beschimpft werden, weil er schwul ist, oder wegen seiner dunklen Hautfarbe nicht in einen Nachtclub gelassen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.discriminatie.nl
Sind Sie von Diskriminierung im Wohnungswesen betroffen?
Die Stadt Aalten hat eine Hotline für gute Vermieter eingerichtet
Wohnungsvermieter und Vermietungsagenturen müssen die allgemeinen Regeln des Good Landlord Act einhalten. Dieses Gesetz zielt darauf ab, Diskriminierung, Belästigung und unzumutbare Mietbedingungen zu bekämpfen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Good Landlord Reporting Point.