Hotline Besorgniserregendes Verhalten
Sie machen sich Sorgen um Ihren Nachbarn, einen Freund oder jemanden in Ihrer Familie, der sich in einer beunruhigenden Situation befindet. Es besteht keine Dringlichkeit, aber Sie möchten Ihre Bedenken äußern. In diesem Fall können Sie die nationale Hotline für besorgniserregendes Verhalten unter der Nummer 0800-1205 anrufen.
Rufen Sie in einer Notsituation immer die 112 an.
Woran erkennen Sie missverstandenes Verhalten?
Die Gruppe der Menschen, die ein verwirrtes oder missverstandenes Verhalten zeigen, ist vielfältig. Manchmal stecken Menschen in ihrem Leben fest, bitten aber nicht um Hilfe. Dabei kann es sich um Personen mit Suchtproblemen, geistigen Behinderungen oder anderen psychischen Problemen handeln.
Es können auch Schulden, Obdachlosigkeit, eine schmutzige Wohnung oder soziale Isolation vorliegen. Oft führt eine Anhäufung von Problemen dazu, dass die Menschen die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren (drohen). Infolgedessen können sie ein verwirrtes oder missverstandenes Verhalten zeigen.
Was von dem einen als besorgniserregend empfunden wird, muss nicht auf den anderen zutreffen. Sehen Sie Anlass, Ihre Bedenken zu äußern? Dann zögern Sie nicht und wenden Sie sich an die Hotline. Ihre Bedenken werden dann gehört und die Person, um die es Ihnen geht, erhält bei Bedarf angemessene Hilfe.
Was passiert, wenn Sie die nationale Meldestelle für besorgniserregendes Verhalten anrufen?
Wenn Sie die nationale Hotline anrufen, werden Sie mit der Hotline für die Region Achterhoek verbunden. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Hotline wird Sie dann beraten. Oder er prüft, ob der Person, wegen der Sie anrufen, Hilfe angeboten werden kann. Sie werden auch beraten, welche Schritte Sie selbst unternehmen können, um dieser Person zu helfen.
Die regionale Hotline kann es als sinnvoll erachten, die Situation weiter zu untersuchen. Der Experte der Hotline wird mit Ihnen besprechen, wie die Meldung weiterverfolgt werden soll. Es ist gut, sich vorher zu überlegen, ob Sie gegenüber der Person, über die Sie Bedenken haben, anonym bleiben wollen.