Jeder beteiligt sich

Wir streben danach, eine integrative Gemeinde zu sein. Eine Gesellschaft, an der wirklich jeder teilhaben kann. Darauf aufmerksam zu machen, ist leider notwendig. Es gibt immer noch Menschen, die aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen sind. Das kann wegen einer Behinderung, ihres Alters, ihrer ethnischen Herkunft, ihrer sexuellen Präferenz oder ihrer Geschlechtsidentität sein. Aber auch wegen Armut, Schulden oder weil man nicht gut lesen und schreiben kann.

Eine integrative Gesellschaft erreicht man nicht über Nacht

Ein erster Schritt wurde mit dem Entwurf einer "Startnotiz zur Eingliederung" getan. Das Start-Memorandum enthält Maßnahmen, die wir in den kommenden Jahren ergreifen werden. Am liebsten tun wir dies gemeinsam mit Bewohnern, die selbst erfahren haben, dass Teilhabe nicht selbstverständlich ist. Und deren Geschichten uns helfen, andere Bewohner dafür zu sensibilisieren und die helfen können, eine Lösung zu finden.