Wo finde ich einen Qualitätssicherungsanbieter?

Werden Sie in der Folgeklasse 1 neu bauen? Dann müssen Sie ab dem 1. Januar 2024 eine eigene Qualitätssicherungsstelle beauftragen, die die Qualität Ihres Gebäudes bzw. Ihrer Gebäude überprüft. Diese Inspektion findet vor und während des Baus statt und umfasst Themen wie Fundament, Brandschutz und Energienutzung. Die Gemeinde wird diese Aufgabe nicht mehr übernehmen. Ab dem 1. Januar 2024 kümmert sich die Gemeinde nur noch um die Raumbewertung und die Genehmigung.
Ein Qualitätssicherungsbeauftragter ist immer unabhängig und zertifiziert. Eine Übersicht über Qualitätssicherungsanbieter und -instrumente finden Sie über das Register Qualitätssicherung. Ein Instrument ist eine zugelassene Methode, mit der der Qualitätssicherungsbeauftragte das Bauwerk überprüft.