Umweltlizenz
Was ist das?
Sie benötigen eine Umweltgenehmigung für bestimmte Arbeiten an oder in der Umgebung Ihres Wohn- oder Geschäftshauses. Zum Beispiel, wenn Sie bauen, renovieren, abreißen oder einen Baum fällen wollen.
Was sollte ich tun?
Sprechen Sie mit der Stadtverwaltung im Voraus über Ihre Pläne. Dann werden Sie keine Überraschungen erleben. Dies nennt man eine Vorbesprechung. Setzen Sie sich so früh wie möglich mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung, wenn Sie Ihr Vorhaben planen.
- Prüfen Sie auf Omgevingsloket online, ob Sie eine Umweltgenehmigung benötigen.
- Wenn Sie eine Genehmigung benötigen, beantragen Sie diese über Omgevingsloket online. Tun Sie dies mindestens 8 Wochen, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen wollen. Wenn Sie einen umfangreichen Antrag stellen möchten, sollten Sie dies mindestens 6 Monate im Voraus tun.
- Bei einem erweiterten Antrag erstellt die Gemeinde zunächst einen Entscheidungsentwurf über Ihren Antrag. Dieser Entscheidungsentwurf ist noch keine endgültige Entscheidung. Jeder kann innerhalb von 6 Wochen seine Meinung zu diesem Entscheidungsentwurf abgeben. Das nennt man eine Stellungnahme.
- Wenn Sie mit dem Entscheidungsentwurf nicht einverstanden sind, geben Sie in Ihrer Stellungnahme an, warum.
- Sie werden automatisch benachrichtigt, ob Sie die Genehmigung erhalten.
Wenn Sie eine Umweltgenehmigung mit einer Bausumme von 500.000 € oder mehr beantragen, müssen Sie auch ein Formular nach dem Bibob-Gesetz ausfüllen.
Was benötige ich?
- Wenn Sie eine Umweltgenehmigung für Ihr Grundstück beantragen, benötigen Sie Ihr DigiD.
- Wenn Sie eine Umweltgenehmigung für Ihr Unternehmen beantragen, benötigen Sie eHerkenning.
Welche Dokumente und Daten Sie benötigen, hängt außerdem von Ihrem Antrag ab. Zum Beispiel:
- eine Berechnung oder Konstruktionszeichnung
- Grundrisse der Gebäudegeschosse (Maßstab 1:100)
- einen Lageplan (Maßstab 1:1000 bis 1:1500)
- eine Zeichnung der Fassadenansichten (Maßstab 1:100)
- Querschnitte und Längsschnitte (Maßstab 1:100)
- Einzelheiten zum Erscheinungsbild der Struktur
Fügen Sie unbedingt Zeichnungen bei, die sowohl die aktuelle als auch die neue Situation zeigen.
Unmittelbar arrangieren
Sie können das nachstehende Formular verwenden, um eine Umweltgenehmigung online zu beantragen.
Datenschutz
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden mit Sorgfalt behandelt. Personen- und/oder Adressdaten werden nur für den Zweck verwendet, für den Sie sie zur Verfügung gestellt haben.
Was kostet das?
Die Kosten entnehmen Sie bitte der Gebührentabelle in der Gebührenordnung. Siehe örtliche Vorschriften.
Wie lange wird es dauern?
- Innerhalb von 8 Wochen wird Ihnen mitgeteilt, ob Sie die Umweltgenehmigung erhalten werden.
- Die Gemeinde kann diese Frist einmalig um sechs Wochen verlängern.
- Wenn Sie mit der Entscheidung der Gemeinde nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 6 Wochen Widerspruch einlegen.
Erweiterte Anwendung
- Wenn Sie einen erweiterten Antrag gestellt haben, wird Ihnen innerhalb von 6 Monaten mitgeteilt, ob Sie die Umweltgenehmigung erhalten werden.
- Auch diese Frist kann einmal um sechs Wochen verlängert werden.
- Wenn Sie mit der Entscheidung der Gemeinde nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 6 Wochen bei Gericht Widerspruch einlegen.