Schalter für Hörgeschädigte
Es ist nicht für jeden einfach, ein Gespräch mit einem Sachbearbeiter im Gemeindeamt zu führen. Als integrative Gemeinde ist es der Gemeinde Aalten wichtig, dass die öffentlichen Gebäude für alle zugänglich sind. Und dass jeder die Dienstleistungen der Gemeinde Aalten gut in Anspruch nehmen kann. Am Donnerstag, den 1. Dezember, wurde daher an einem der Schalter im Gemeindeamt Aalten eine spezielle Anlage installiert, um hörgeschädigten Menschen besser helfen zu können.
"Die Gemeinde Aalten strebt nach einer inklusiven Gesellschaft, an der alle teilhaben können", so Stadtrat Joop Wikkerink. "Dabei möchten wir von den Wünschen der verschiedenen Zielgruppen selbst ausgehen. Deshalb haben wir auch eine Arbeitsgruppe mit betroffenen Anwohnern eingerichtet. Es ist schön zu sehen, dass solche Ideen dann sprudeln und auch innerhalb der Gemeinde Aalten schnell umgesetzt werden können".
Die Gemeinde Aalten suchte die Zusammenarbeit mit PlanPlanAdvies, um ihre Wünsche zu verwirklichen. Sie sind Spezialisten auf dem Gebiet des Hörens und Verstehens und haben im Gemeindeamt in der Hofstraat in Aalten eine sogenannte Gegensprechanlage eingerichtet.
Schreibtisch mit Spezialausrüstung
Aufgrund eines lauten Raums, einer Theke mit einem Bildschirm dazwischen, geringer Konzentration oder schlechtem Gehör kann es für die Bewohner schwierig, manchmal sogar fast unmöglich sein, sich mit einem Schaltermitarbeiter zu unterhalten. An dem speziellen Schalter spricht der Mitarbeiter in ein Mikrofon, so dass der Besucher den Ton direkt über Kopfhörer, eine Schleife oder seinen eigenen Streamer empfangen kann. Der Besucher kann den Ton selbst einstellen und den Schalterangestellten wesentlich besser verstehen. Dadurch ist ein Gespräch oft einfacher und entspannter.
Neben Hörgeschädigten profitieren auch Bewohner mit anderen Behinderungen von dieser Einrichtung, da sie sich besser auf das Gespräch konzentrieren können und nicht durch Hintergrundgeräusche belästigt werden.
