Wie sicher ist die Gemeinde Aalten?

Ärgern Sie sich über den Müll auf der Straße? Belästigungen durch Nachbarn oder herumlungernde Jugendliche? Wurde in Ihr Haus eingebrochen? Oder beobachten Sie manchmal verdächtige Situationen in der Nachbarschaft? Dies sind einige der Fragen, die im Rahmen des Sicherheitsmonitors rund 1.900 Einwohnern (Stichprobe) gestellt wurden.

Der Sicherheitsmonitor ist eine Erhebung über Kriminalität, Unsicherheit, Nachbarschaftsprobleme und kommunale und polizeiliche Maßnahmen. Die Erhebung wird auf kommunaler und nationaler Ebene durchgeführt. Die kommunale Erhebung begann im August und läuft bis zum 12. Oktober. Wir erwarten die Ergebnisse im März 2026.  

Zweijährliche Erhebung

Wir nutzen die Ergebnisse dieser alle zwei Jahre stattfindenden Umfrage (das letzte Mal im Jahr 2023), um neue Sicherheitsrichtlinien mit Aktivitäten zu erstellen, die wir für eine sichere Gemeinde einsetzen. Die Umfrage wird von der Stadt Aalten in Auftrag gegeben und von Ipsos I&O durchgeführt.

Bürgermeister Anton Stapelkamp betonte die Bedeutung des Sicherheitsmonitors:  

"Es ist wichtig, dass wir wissen, was die Einwohner über die Sicherheit und die Lebensqualität in unserer Gemeinde denken. So können wir unsere Politik besser auf ihre Bedürfnisse und Erfahrungen abstimmen.  

Es ist wichtig, dass sich möglichst viele der angesprochenen Einwohner an der Befragung beteiligen: "Nur bei hoher Beteiligung entsteht ein gutes Bild der Sicherheitssituation in unserer Gemeinde. Haben Sie den Safety Monitor Fragebogen erhalten und ausgefüllt? Herzlichen Dank!"

Möchten Sie mehr erfahren?

Die Umfrageteilnehmer erhielten per Post eine Einladung zum Ausfüllen des Safety Monitor-Fragebogens. Im Laufe der Jahre wurde die Umfrage bereits in mehr als 300 niederländischen Gemeinden durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitsmonitor.