Ehrenamtliche Mitarbeiter
Wenn Sie sich freiwillig engagieren möchten oder auf der Suche nach Freiwilligen sind, besuchen Sie den Volunteer Service Point. Hier finden Sie alle Informationen über die Freiwilligenarbeit in Aalten. Der Vrijwilligers Service Punt bietet auch Beratung zu Freiwilligenarbeit und Sozialpraktika.
Ehrenamtliche Versicherung
Wer ehrenamtlich tätig ist, ist nicht immer richtig versichert. Deshalb hat die Stadt Aalten eine Freiwilligenversicherung für alle Freiwilligen abgeschlossen . Sie sind also automatisch versichert. Das bedeutet, dass Sie versichert sind, wenn Sie einen Unfall haben oder einen Schaden verursachen.
Die Ehrenamtsversicherung ist eine zweite (sekundäre) Versicherung. Das bedeutet, dass Ihre eigene Haftpflichtversicherung oder die der Einrichtung, für die Sie tätig sind, immer Vorrang vor der Freiwilligenversicherung der Gemeinde hat. Sie wird auch als "Sicherheitsnetz"-Versicherung bezeichnet. Wir raten Ihnen, Ihre eigene Versicherung nicht zu kündigen.
Wer ist versichert?
Jeder Freiwillige ist über die Freiwilligenversicherung der Gemeinde versichert. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, welche Art von Freiwilligenarbeit Sie leisten oder wie oft Sie diese leisten. Sie sind auch versichert, wenn Sie ein Sozialpraktikum absolvieren.
Wenn Sie sich freiwillig bei der Feuerwehr oder der Polizei engagieren, sind Sie nicht über diese Versicherung versichert.
Schaden
Sie verursachen einen Schaden oder haben einen Unfall während Ihrer Freiwilligentätigkeit. Dann füllen Sie das Schadensformular aus. Reichen Sie dieses Formular bei der Gemeinde ein.