Gemeinsam Pläne für den Ausstieg aus dem Erdgas machen

Wie können wir alle Wohnungen in Aalten, einschließlich Ihrer Wohnung, nachhaltig und zukunftssicher machen? Daran arbeiten wir als Gemeinde zusammen mit der Wohnungsbaugesellschaft De Woonplaats hart. Wir beginnen in Dinxperlo Centrum - Oost.

Welche Maßnahmen können Sie als Hausbesitzer ergreifen, um Erdgas in Ihrem Haus zu sparen oder Ihr Haus ohne Erdgas zu heizen? Welche Techniken gibt es? Welche Kosten sind damit verbunden? Welche Zuschüsse gibt es? Das sind nur einige Fragen, von denen wir uns vorstellen können, dass Sie sie haben

der auch hat. Die Stadtverwaltung möchte sich diese Fragen mit Ihnen ansehen. Wir tun dies nach Stadtteilen oder Bezirken, so dass wir alle individuellen Fragen beantworten können.

Das Ziel ist, bis 2050 landesweit ohne Erdgas auszukommen. Sie können sich schon jetzt darauf vorbereiten, indem Sie zum Beispiel Ihr Haus isolieren.

Wir beginnen in Dinxperlo Centrum - Oost

Was wird benötigt, um alle Wohngebiete, Stadtteile und Gewerbegebiete in der Gemeinde Aalten in den kommenden Jahren für erdgasfreies Wohnen und Wirtschaften fit zu machen? Zu diesem Zweck möchte die Gemeinde zusammen mit den Bewohnern und anderen Beteiligten einen Plan erstellen. Wir beginnen in Dinxperlo Centrum - Oost, das etwa 250 Wohnungen umfasst. Die Bewohner dieses Viertels haben von uns und De Woonplaats einen Brief darüber erhalten.

Mieten Sie eine Immobilie von De Woonplaats?

Wussten Sie, dass Sie als Mieter von De Woonplaats Ihre Wohnung kostenlos isolieren lassen können? Wenn Sie richtig isolieren, verbrauchen Sie weniger Energie, um Ihre Wohnung warm zu bekommen.

Möchten Sie wissen, was für Ihre Immobilie möglich ist? Dann nehmen Sie Kontakt mit De Woonplaats auf. Rufen Sie an unter (0900) 96 78 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@dewoonplaats.nl.