Was ist das?

Sie beantragen Ihren Führerschein bei der Gemeinde, in der Sie gemeldet sind. Sie können Ihren Führerschein nach 5 Arbeitstagen abholen. Bei einer Führerscheinverlängerung (Online-Antrag) sind es 2 Arbeitstage.  

In folgenden Fällen ist der Führerschein immer bei der Gemeindeverwaltung zu beantragen

  • erster Antrag
  • Antrag nach Diebstahl oder Verlust
  • dringende Bitte
  • Antrag nach Beschlagnahme des Führerscheins

Führerschein online verlängern

Sie können Ihren Führerschein online verlängern. Sie können dies zu einem Zeitpunkt tun, der Ihnen passt. Weitere Informationen finden Sie auf der RDW-Website und können den Antrag direkt stellen. 

Online-Bewerbung über RDW

Sie starten eine Online-Bewerbung bei einem vom RDW zugelassenen Fotografen. Weitere Informationen, z. B. zu den Bedingungen, die Sie erfüllen müssen, finden Sie auf der RDW-Website.

 Neuen Führerschein bei der Gemeinde abholen

 Sie können Ihren Führerschein bereits nach 2 Tagen abholen, vereinbaren Sie dazu einen Termin

Vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung des Führerscheins

Beantragung oder Erneuerung eines Führerscheins bei der Gemeindeverwaltung

Führerschein

 Sie beantragen Ihren Führerschein persönlich bei der Gemeindeverwaltung nach Terminabsprache.Termin zur Beantragung des Führerscheins

  • Sie können Ihren Führerschein 5 Tage nach der Beantragung nach Terminvereinbarung bei der Gemeindeverwaltung abholen.

Vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung des Führerscheins

Eine dringende Anfrage stellen

Sie können einen Eilführerschein beantragen. Wenn Sie dies vor 14 Uhr tun, liegt der Führerschein am nächsten Werktag ab 10 Uhr für Sie bereit.

Andere Führerscheine

Führerschein verloren oder gestohlen

  • melden Sie dies online auf der RDW, dazu benötigen Sie DigiD (wenn Sie kein DigiD haben, melden Sie den Verlust bei der Gemeinde)
  • dann beantragen Sie einen neuen Führerschein bei der Gemeinde
  • Ihr alter Führerschein ist jetzt nicht mehr gültig

Umtausch ausländischer Führerscheine

Verwenden Sie Ihren Führerschein als DigiD-Login (bis 1-7-2023)

Ab dem 1. Juli 2023 tritt das Gesetz über digitale Behördendienste in Kraft und Führerscheine können für die Online-Anmeldung verwendet werden.

 Haben Sie am oder nach dem 1. Juli 2023 einen neuen Führerschein beantragt?

Innerhalb von 5 Werktagen nach Abholung des Führerscheins erhalten Sie einen Brief mit einem DigiD-Pin-Code. Mit diesem Pin-Code können Sie die Anmeldefunktion aktivieren.

 Wo können Sie Fragen zur Anmeldefunktion stellen?

Bei Fragen zur Login-Funktion wenden Sie sich bitte an DigiD(Kontakt | DigiD)

 Was bedeutet es, sich mit einem Identitätsnachweis (Führerschein oder Personalausweis) anzumelden?

In Zukunft wird das Einloggen mit einem Identitätsnachweis den Zugang zu besonders sensiblen personenbezogenen Daten ermöglichen. Um diese Daten richtig zu schützen, wollen Organisationen noch mehr Sicherheit, dass die Daten an die richtige Person weitergegeben werden. Die Anmeldung mit einem Führerschein oder Personalausweis über die DigiD-App bietet diese zusätzliche Sicherheit und gewährleistet den maximalen Schutz der Daten einer Person. Ab dem 1. Juli wird es zwar möglich sein, sich mit dem Führerschein anzumelden, aber es gibt noch keinen Dienst, bei dem eine Anmeldung auf dieser Ebene obligatorisch ist.

Was benötige ich?

  • Ein aktuelles Passfoto, das die Anforderungen für ein Passfoto erfüllt. Das Foto sollte nicht älter als 6 Monate sein.
  • bei der Erneuerung Ihres Führerscheins: Ihr aktueller Führerschein
  • bei abgelaufenem Führerschein: ein gültiger Reisepass oder Personalausweis und der abgelaufene Führerschein
  • Beantragung des ersten Führerscheins: ein gültiger Reisepass oder ein Identitätsnachweis

Sie bezahlen bei der Beantragung des Führerscheins, vorzugsweise per PIN. 

Bei der Abholung mitbringen

  • Ihre Quittung

Was kostet das?

ProduktRate 2025
Führerschein€ 52,10
Zusätzliche Kosten für Notverfahren€ 39,65
Gesundheitserklärung€ 45,25

Zusätzliche Informationen: Gültigkeit, Gesundheitszeugnis und ärztliche Untersuchung

Gültigkeit

Ein Führerschein ist im Prinzip 10 Jahre lang gültig. Ab Ihrem 65. Geburtstag oder wenn Sie eine ärztliche Untersuchung benötigen, ändert sich dies:

  • Sie sind zwischen 65 und 70 Jahre alt, dann wird Ihr Führerschein bis zu Ihrem 75. Geburtstag verlängert
  • Sie sind zwischen 70 und 75 Jahre alt, dann wird Ihr Führerschein für 5 Jahre verlängert
  • Sie sind 75 Jahre oder älter: bis zu 5 Jahre (je nach medizinischer Beurteilung)

Gesundheitserklärung

Für eine ärztliche Untersuchung benötigen Sie ein Gesundheitszeugnis. Dieses können Sie ganz einfach online bei der CBR kaufen. Wenn Sie das nicht können, vereinbaren Sie einen Termin, um bei uns ein Gesundheitszeugnis in Papierform zu kaufen.

Vereinbarung eines Termins für eine Gesundheitserklärung

Medizinische Untersuchung

Sie müssen bei der Beantragung oder Erneuerung eines Führerscheins medizinisch fit sein, wenn:

  • Sie 75 Jahre oder älter sind und Ihr Führerschein abläuft
  • Sie haben eine medizinische Beeinträchtigung
  • Sie benötigen einen Führerschein für einen Lkw oder Bus

Eine ärztliche Untersuchung können Sie über das CBR veranlassen. 

Örtliche Vorschriften