Regionale Pflege-Hotline
Einwohner und Angehörige der Gesundheitsberufe haben die Möglichkeit, einen Verdacht auf Betrug im Gesundheitswesen zu melden. Zu diesem Zweck wurde eine regionale Pflege-Hotline eingerichtet.
Was können Sie melden?
(Verdacht auf) Betrug, finanzielle Fehler, Qualitätsprobleme oder unerwünschte Praktiken von Gesundheitseinrichtungen.
Es handelt sich um Berichte über Pflegeorganisationen, die im Rahmen des Wet maatschappelijke ondersteuning (Wmo) und der Jeugdhulp im Auftrag der Gemeinden Aalten, Berkelland, Bronckhorst, Doetinchem, Montferland, Oost Gelre, Oude IJsselstreek oder Winterswijk Hilfe und/oder Unterstützung für Einwohner leisten.
Sie können bei dieser Hotline auch Meldungen über Einwohner einreichen, die Betrug im Gesundheitswesen begehen.
Die Hotline ist nicht für Beschwerden zuständig. Diese können Sie bei Ihrer Gesundheitsorganisation einreichen. Sie können sich beschweren, wenn Sie mit der Art und Weise, wie die Gesundheitsorganisation Sie informiert, unzufrieden sind. Oder mit der Art und Weise, wie sie mit Ihnen umgehen. Ihre Beschwerde kann sich auch auf Verfahrens- oder Organisationsfehler beziehen. Die Pflegeorganisationen haben einen (unabhängigen) Beschwerdeausschuss. Dieser Ausschuss kann Ihnen auch sagen, wohin Sie sich wenden können, wenn Sie mit der Entscheidung des Beschwerdeausschusses unzufrieden sind.
Bericht
Weitere Informationen und das Meldeformular finden Sie auf der Website des Sozialbereichs Achterhoek.
Nach Ihrer Meldung erhalten Sie von der Hotline eine Nachricht, ob und an wen Ihre Meldung weitergeleitet wurde.