Unterstützung für informelle Pflegepersonen
Was ist das?
Informelle Pflegekräfte leisten langfristige, unbezahlte Pflege für ein Familienmitglied oder einen Bekannten, der Hilfe benötigt. Dabei geht es in der Regel um die Pflege von Menschen mit einer langfristigen Krankheit, einer Behinderung oder im fortgeschrittenen Alter.
Wenn Sie eine andere Person pflegen, können Sie darum bitten, bei dieser schwierigen Aufgabe unterstützt und begleitet zu werden.
Was sollte ich tun?
Figulus Wohlfahrt
Figulus bietet mit seinem lokalen Unterstützungszentrum Hilfe für informelle Pflegekräfte an. Dabei kann es sich um soziale/emotionale Unterstützung handeln, um Hilfe bei praktischen Angelegenheiten oder organisatorischen Aufgaben oder um den Einsatz eines geschulten Freiwilligen, der die Pflege für eine gewisse Zeit übernimmt. Für weitere Informationen zur Unterstützung informeller Pflege wenden Sie sich bitte an den Figulus-Berater für informelle Pflege.
GGNet
Informelle Betreuer von Menschen mit psychischen Behinderungen können ebenfalls Unterstützung von GGNet erhalten. Mehr Informationen über das Unterstützungsangebot von GGNet.
Nehmen Sie als pflegender Angehöriger rechtzeitig Unterstützungsmöglichkeiten in Anspruch. Wenn ein pflegender Angehöriger rechtzeitig genügend Unterstützung um sich schart, kann eine Überlastung verhindert werden!