Änderung des Umweltplans

Was ist das?

Der Umweltplan legt fest, wie der Boden in einem Gebiet und die darauf befindlichen Gebäude genutzt werden dürfen. Wenn Sie ein Grundstück oder ein Gebäude anders nutzen wollen als im Umweltplan vorgesehen, können Sie bei der Gemeinde eine Änderung des Umweltplans beantragen. 

Änderung des Umweltplans oder Beantragung einer Umweltgenehmigung

Obwohl jeder eine Änderung des Umweltplans beantragen kann, ist dies bei größeren Projekten am häufigsten der Fall. Bei kleineren Vorhaben beantragen Sie eine Umweltgenehmigung für die gegenteilige Nutzung.

Wie funktioniert das?

Indem Sie bei der Gemeinde eine Änderung des Umweltplans beantragen, können Sie die Regeln für die Nutzung von Grundstücken oder Gebäuden in einem Gebiet ändern. Jeder, der ein Interesse hat, kann eine Änderung beantragen. Zum Beispiel, wenn Sie in dem Gebiet wohnen.

Was benötige ich?

Um deutlich zu machen, warum Sie den Umweltplan ändern wollen, legen Sie der Gemeinde mit Ihrem Antrag folgende Unterlagen vor:

  • Eine Beschreibung Ihrer Baupläne
  • Konstruktionszeichnungen der aktuellen und der neuen Situation
  • Situationszeichnungen und/oder ein Grundriss
  • Gute räumliche Begründung: Warum muss der Umweltplan geändert werden?

Was kostet das?

Die Kosten entnehmen Sie bitte der Gebührentabelle in der Gebührenordnung. Siehe örtliche Vorschriften.

Örtliche Vorschriften

Gebührenordnung