Neue Warenanlieferungsstelle: der GRIP-LKW in Aalten und Dinxperlo

Ab dem 1. Januar können Sie kleine Mengen von Rohstoffen am neuen GRIP-Truck in Aalten und Dinxperlo abgeben. GRIP steht für GRondstoffen InleverPunt und macht es einfach, Abfälle richtig zu trennen und wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.

Am GRIP-Wagen können Sie Materialien abgeben, die für die Wiederverwendung wertvoll sind, z. B. Styropor, chemische Kleinabfälle und Elektrokleingeräte.

Was bedeutet "kleine Mengen"?

Eine kleine Menge entspricht etwa einer großen Einkaufstüte.
Für größere Mengen oder sperrigen Hausmüll wenden Sie sich an die Abfallannahmestellen Aalbers, Zomerweg 2 in Aalten und Complexie, Helmkamp 22 in Dinxperlo.

Was kann in den GRIP-Wagen?

Am GRIP-Wagen können Sie die folgenden kleinen Mengen an Rohstoffen abgeben:

  • elektrische Geräte
  •  Styropor
  • Holz und Schutt
  • chemische Kleinabfälle
  • Flachglas
  • harte Kunststoffe
  •  Metall

Wo ist der GRIP-Truck und wann?

Am Mittwochmorgen können Sie die Rohmaterialien am GRIP-Wagen abgeben:

  • in Dinxperlo: jeden Mittwoch in einer ungeraden Woche von 8.00 bis 11.00 Uhr auf der Rückseite des Parkplatzes Wilhelminastraat. 
  • in Aalten: jeden Mittwoch in der geraden Woche von 8.00 bis 11.00 Uhr auf dem Parkplatz het Hoge Blik, hinter dem Hema.

GRIP-LKW ersetzt KCA-LKW und Abholung nach Vereinbarung zu Hause

Mit der Einführung des GRIP-Wagens wird der bekannte KCA-Wagen verschwinden. Ab dem 1. Januar 2025 können Sie chemische Kleinabfälle einfach am GRIP-Wagen abgeben. Ab dem nächsten Jahr werden wir auch die Haussammlung von chemischen Kleinabfällen nach Vereinbarung im Frühjahr und Herbst einstellen.

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zum GRIP-Wagen oder zur Abfalltrennung? Wenden Sie sich bitte an das Personal des GRIP-Wagens oder an das Kundenkontaktzentrum von ROVA unter www.rova.nl/contact oder telefonisch unter 038 427 37 77. Weitere Informationen über den GRIP-Wagen finden Sie auch unter www.rova.nl/grip.