Meldung von Umweltverschmutzung

Was ist das?

Jeder muss die Umweltvorschriften einhalten . Die Gemeinde, die Polizei und andere Organisationen überwachen dies.

Melden Sie Umweltbeschwerden über Unternehmen bei Umweltbeschwerde Gelderland. 

Umweltbeschwerden von Einzelpersonen sollten der Gemeinde gemeldet werden. 

Was sollte ich tun?

Sie können die von einem Unternehmen verursachte Umweltverschmutzung oder -belästigung auf folgende Weise melden: 

Wenn es nicht um ein Unternehmen geht

E-Mail: gemeente@aalten.nl

Telefonisch: (0543) 49 33 33

Wie lange dauert es?

Sie können sich melden für:

  • Luftverschmutzung
  • Bodenverunreinigung
  • Geruchs- oder Lärmbelästigung

Aber auch zum Beispiel, wenn jemand illegal Müll ablädt.

Aufsichtsbehörden

Die Gemeinde ist für den Schutz der Umwelt auf ihrem Gebiet verantwortlich. Das ist die Aufgabe der Aufsichtsbehörden. Sie arbeiten für die Gemeinde oder für einen Umweltdienst. Diese Aufsichtspersonen:

  • Überprüfung, ob sich alle an die Regeln halten;
  • Informationen geben;
  • dürfen Unternehmen und andere Orte (außer Wohnungen) betreten;
  • können Dokumente einsehen und Kopien anfertigen;
  • Proben zu nehmen und Dinge zu untersuchen;
  • Anhalten und Überprüfen von Fahrzeugen und
  • Informationen anfordern

Jeder ist verpflichtet, der Aufsichtsperson seine volle Unterstützung zu gewähren. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Aufsichtsperson die Polizei um Hilfe bitten.

Andere Organisationen

Andere Organisationen, die die Einhaltung der Umweltvorschriften kontrollieren, sind die Polizei, die Provinz, der Rijkswaterstaat, die Wasserbehörde, der Inspektionsdienst des Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit(NVWA) und die Umwelt- und Verkehrsaufsichtsbehörde.

Zusätzliche Informationen

Was kann die Gemeinde sonst noch tun?

Die Aufsichtsbehörde versucht zunächst, sich mit dem Zuwiderhandelnden zu arrangieren, der gegen die Regeln verstößt. Wenn das nicht gelingt, kann die Gemeinde eine Reihe von Maßnahmen ergreifen:

  • die Umweltgenehmigung oder die Ausnahmegenehmigung ganz oder teilweise zu widerrufen
  • die unerwünschte Situation zu beseitigen
  • das Unternehmen ganz oder teilweise zu schließen
  • gut.

Wie die Polizei kann auch die Gemeinde strafrechtliche Maßnahmen ergreifen. Die Gemeinde tut dies zusammen mit der Staatsanwaltschaft (OM). Ein Beispiel:

  • einen Bericht verfassen
  • warnen
  • eine Einigung zu erzielen, bei der der Täter zahlt
  • etw. beschlagnahmen
  • Strafverfolgung und Verurteilung zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe

Schadenersatz

  • Sie können von der Person, die für den von Ihnen erlittenen Schaden verantwortlich ist, Schadenersatz verlangen.
  • Wenn Sie sich nicht einigen können, können Sie bei Gericht eine Entschädigungsklage einreichen.