Meldung des Lebensumfelds

Was ist das?

Ihr Wohn- und Lebensumfeld besteht aus Orten, zu denen jeder Zugang hat. Denken Sie an Plätze, Straßen, Parks, Spielplätze oder Sportplätze. Es ist wichtig, dass diese Orte sicher und ordentlich sind.

Wenn Sie etwas sehen, das kaputt ist oder gereinigt werden muss, melden Sie es der Gemeinde.

Wie funktioniert das?

Beispiele für Dinge, die Sie der Gemeinde melden können:

  • loser Pflasterstein
  • Schlagloch in der Straße
  • defekte Straßenlaternen
  • Beschädigung von Laternenmasten oder Verkehrsschildern
  • unsichere Orte
  • überfällige Pflege von öffentlichen Grünflächen, z. B. Unkrautbekämpfung
  • heruntergefallene Äste, umgestürzte Bäume
  • ruiniertes Grünzeug
  • Abfälle
  • überquellende Mülltonnen
  • tote Tiere auf der Straße oder im Wasser
  • Geruchsbelästigung
  • verlassene Fahrräder oder Autos
  • unsichere Verkehrssituation
  • Bau und Instandhaltung von Spielplätzen
  • defekte oder unsichere Spielplatzgeräte

Unmittelbar arrangieren

Mit dem nachstehenden Formular können Sie eine Meldung über das Wohn- und Lebensumfeld online einreichen.

Meldung des Lebensumfelds

Umwelt-Beschwerde-Hotline für Unternehmen

Umweltbeschwerden über Unternehmen sollten nicht bei der Gemeinde, sondern bei den Umweltdiensten von Gelderland eingereicht werden.

Datenschutz

Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden mit Sorgfalt behandelt. Personen- und/oder Adressdaten werden nur für den Zweck verwendet, für den Sie sie zur Verfügung gestellt haben.

Wie lange wird es dauern?

Die Gemeinde bearbeitet Ihre Meldung in der Regel innerhalb von 5 Arbeitstagen. Das bedeutet nicht immer, dass die Situation dann gelöst ist. Manchmal wird mehr Zeit benötigt.