Mantel Pflegeheim
Was ist das?
Ein informelles Pflegeheim ist eine unabhängige Wohnung auf Ihrem eigenen Grundstück, die für die von Ihnen betreute Person bestimmt ist. Sie können auch selbst in dieser Wohnung leben. Die von Ihnen betreute Person wohnt dann in dem dazugehörigen Haus.
- Sie können sich ein Pflegeheim in Ihrem Garten einrichten lassen.
- Sie können auch einen Anbau an Ihr Haus errichten lassen.
- Eine dritte Möglichkeit besteht darin, eine Garage oder ein anderes bestehendes Gebäude in ein informelles Pflegeheim umzubauen.
Wie funktioniert das?
Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich selbstständig zu Hause leben, aber manchmal ist das nicht möglich und es wird Hilfe benötigt. In diesem Fall prüfen wir zunächst, ob jemand in Ihrer Nähe Ihnen dabei helfen kann. Nur wenn die Hilfe nicht ausreicht, ist die Gemeinde über das Sozialhilfegesetz (Wmo) am Zug.
Möchten Sie eine Einrichtung für betreutes Wohnen bauen? Dann wenden Sie sich zunächst an einen unserer Wmo-Berater. Sie können Ihnen sagen, ob es sich bei Ihrer Situation um eine informelle Pflege im Sinne der Vorschriften handelt. Sie können in Ihrem Fall auch prüfen, ob es tatsächlich möglich ist, eine Wohneinheit ohne Genehmigung zu bauen.
Regeln für betreutes Wohnen
Es gibt eine Reihe von Grundregeln, die Sie als informeller Betreuer und Betreute gut miteinander besprechen und sich über die Konsequenzen im Klaren sein müssen, bevor Sie gemeinsam in einem Hof leben. Hier sind einige von ihnen.
- Der Wmo-Berater muss beurteilen, ob Ihre Situation tatsächlich eine ausreichende "Versorgung" für den Begriff der informellen Pflege darstellt.
- Die informelle Pflegeeinheit ist nur vorübergehend da. Nach Beendigung der informellen Pflegesituation, weil jemand stirbt oder in ein Pflegeheim geht usw., oder weil die informelle Pflegeperson die Pflege aufgibt, muss die informelle Pflegeeinheit wieder entfernt werden. Oder wenn z. B. eine Scheune umgebaut wird, muss der Raum nach der Beendigung wieder dem Flächennutzungsplan entsprechen. Die Gemeinde (Umweltgenehmigungen) kann Ihnen hierzu weitere Auskünfte erteilen.
- In der informellen Pflegeeinheit können maximal zwei Personen leben. Dies ist entweder die pflegebedürftige Person oder die Person, die jemanden im Haupthaus betreut.
- Die informelle Pflegeeinheit hat nur ein bewohnbares Erdgeschoss und kann in einem bestehenden Nebengebäude eines Hauses errichtet werden. Es kann auch eine separate Wohneinheit errichtet werden. Letztere kann über verschiedene Unternehmen gekauft und gemietet werden. Die Größe der Pflegeeinheit hängt von der Größe des vorhandenen Gartens/Hofes ab. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Gemeinde (Umweltgenehmigungen) unter der Telefonnummer: (0543) 49 33 33.
- Je nachdem, wie Sie den zusätzlichen Wohnraum einrichten wollen, kann die informelle Pflegeeinheit eine eigene Hausnummer erhalten. Dies kann sich auf Ihre Steuern und eventuelle Freibeträge auswirken. Das ist maßgeschneidert und kann für jede Situation anders ausfallen.
- Wenn Sie in einem Mietobjekt wohnen, müssen Sie zunächst die Erlaubnis des Eigentümers einholen.
- Wenn Sie Eigentümer eines Eigenheims sind, ist es auch sinnvoll, mit dem Notar zu klären, ob Ihre Wünsche Auswirkungen auf die Erbsituation haben werden.
Unmittelbar arrangieren
Verwenden Sie das nachstehende Formular, um eine Meldung online einzureichen.
Anmeldung zur sozialen Unterstützung(externer Link)
Datenschutz
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden mit Sorgfalt behandelt. Personen- und/oder Adressdaten werden nur für den Zweck verwendet, für den Sie sie zur Verfügung gestellt haben.