Internationaler Beratender Ausschuss Aalten-Bocholt
Politikbereiche
Aufgabe der Kommission ist die Beratung und Unterstützung der Verwaltungsorgane der Stadt Bocholt und der Gemeinde Aalten in den ihr zugewiesenen Verwaltungsangelegenheiten mit interkommunaler und internationaler Bedeutung. Verwaltungsangelegenheiten sind u.a. Kultur, Soziales und Sport, Raumordnung, sozioökonomische Angelegenheiten, Umweltangelegenheiten, Verkehr und Transport, Erholung und Tourismus, öffentliche Gesundheit, öffentliche Ordnung und Sicherheit und andere Themen von besonderer Bedeutung.
Zusammensetzung
Die Räte von Aalten und Bocholt entsenden jeweils acht Mitglieder, so dass der Ausschuss insgesamt 16 Mitglieder umfasst. Der Rat der Stadt Bocholt und der Rat der Stadt Aalten ernennen aus dem Kreis der vom jeweiligen Rat ernannten Mitglieder des Ausschusses jeweils einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden Vorsitzenden für die Dauer von zwei Jahren.
Ort und Zeit des Treffens
Der Ausschuss tritt in der Regel einmal pro Halbjahr zusammen oder so oft, wie mindestens fünf Mitglieder dies unter Angabe von Gründen wünschen. Die Sitzungen finden in der Regel in der Stadt oder Gemeinde statt, in der sich der Sitz des Ausschusses befindet.
Sitzungen
Sie können die Sitzungsunterlagen unter Tagesordnungen einsehen .
Verordnung
Die Aufgaben, Befugnisse und die Zusammensetzung des Ausschusses sind in der Verordnung geregelt.