Vorlage von Beschaffungsrechnungen bei der Gemeinde

Haben Sie eine Rechnung, die die Gemeinde Aalten bezahlen muss? Wenn Sie sie korrekt vorlegen, können wir sie sofort bearbeiten und Sie haben das Geld schnell auf Ihrem Konto.

Sie können eine Rechnung auf 3 Arten vorlegen

  • Als e-Rechnung (Dies ist unsere bevorzugte Variante. Über das Netzwerk von Simplerinvoicing erhalten wir die Rechnung direkt);
  • Als pdf-Rechnung;
  • per Post.

Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, reichen Sie Ihre Rechnung bitte gemäß den nachstehenden Anweisungen ein.

Auf jeder Rechnung ist anzugeben

  • die gesetzlichen Anforderungen an die Rechnungsstellung (eine Übersicht finden Sie auf der Website des Finanzamts);
  • den Namen des Auftraggebers.

Versenden Sie Ihre Rechnung als elektronische Rechnung entweder per E-Mail oder per Post. Die Übermittlung Ihrer Rechnung über mehrere Kanäle führt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung und Bezahlung. Wir bevorzugen die Verwendung elektronischer Rechnungen.

Einreichung von E-Rechnungen

  • Senden Sie elektronische Rechnungen nur über das Simplerinvoicing-Netzwerk. Verwenden Sie für die Stadt Aalten die Organisationsidentifikationsnummer (OIN) 00000001813584784000;
  • Schicken Sie einen Anhang/Bestellschein? Bitte senden Sie es im pdf-Format;
  • Die Gemeinde sendet keine Empfangsbestätigung für eine elektronische Rechnung. Dies können Sie selbst mit Ihrem Dienstleister im Simplerinvoicing-Netzwerk vereinbaren.
     

PDF-Rechnung einreichen (per E-Mail)

  • Senden Sie Ihre E-Mail an crediteuren@aalten.nl;
  • Erstellen Sie eine PDF-Datei Ihrer Rechnung und fügen Sie sie an;
  • Erstellen Sie für jede Rechnung eine eigene PDF-Datei;
  • Fügen Sie die Adressaten nicht in das cc oder bcc ein.
     

Rechnung per Post versenden

Schicken Sie Ihre Rechnung an:
Stadtverwaltung Aalten
Zu Händen von (Name der Kontaktperson/des Kunden/des Teams)
Postfach 119
7120 AC AALTEN