Was ist das?

Bei festgestellter oder drohender Glätte wird von der Gemeinde gestreut. Als Streumittel wird Salz in gelöster Form verwendet, das so genannte Nassstreuen. Dieses kann präventiv gestreut werden. Dies zeigt sich, wenn das Streufahrzeug am Abend herumfährt, wenn es noch nicht glatt ist, aber in den Morgenstunden Glätte erwartet wird. In der Achterhoek streuen alle Gemeinden zur gleichen Zeit. Die Gemeinde Oost Gelre bildet manchmal eine Ausnahme, so dass es an den Gemeindegrenzen zwischen Aalten und Lichtenvoorde zu unterschiedlichen Straßenverhältnissen kommen kann.

Auf der Karte finden Sie eine Übersicht der Streurouten.

Wie funktioniert das?

Die Streustrecke ist festgelegt und jedes Mal gleich. Zuerst werden die Hauptstraßen gestreut. Das sind vor allem die stark befahrenen Durchgangsstraßen, gefährlich abschüssige Straßen sowie Bus- und Schulwege. Die Streuung einer Strecke dauert etwa 3 bis 3,5 Stunden. Sowohl aus finanziellen als auch aus ökologischen Gründen werden nicht alle Straßen gestreut. Die Strecken sind so angelegt, dass jeder relativ schnell zu einer gestreuten Strecke gelangen kann. Nur bei lang anhaltender Glätte oder starkem Glatteis wird die Route auf die übrigen Straßen ausgedehnt.

Was sollte ich tun?

Jeder von Ihnen kann auch seinen Beitrag zur Glättebekämpfung leisten, indem er den Gehweg in der Nähe seines Hauses von Schnee befreit, wenn dieser fällt. Es ist oft nur ein kleiner Aufwand, und viele dankbare Fußgänger werden Ihren gereinigten Bürgersteig nutzen.