Die Gemeinde Aalten will mit der Entwicklung des Gebiets Slingeplas - 't Broock beginnen
Raum für Wohnen, Erholung und Natur
In Bredevoort liegt ein Plan für ein neues Baugebiet um den Slingeplas und 't Broock vor. Durch die Verlegung der Sportplätze in Richtung Slingeplas wird dort Platz für Wohnungen geschaffen. Außerdem wird es am Slingeplas mehr Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung geben. Der Gemeindevorstand will nun den Entwurf fertigstellen.

Der Plan sieht Platz für insgesamt 80 Häuser vor, darunter auch Wohnungen für Anfänger und Senioren. Auf dem Slingeplas wird es zusätzliche Wohnmobilstellplätze und den neuen Sportpark geben. Viel Aufmerksamkeit wird auch der Natur, der Landschaft und historischen Elementen gewidmet; so wird beispielsweise die alte Kanalstruktur restauriert.
Zusammenarbeit mit Bredevoort
Verbände, Organisationen und Einwohner haben den Plan gemeinsam erstellt. Die Ausarbeitung des Plans wurde dann von der Gemeinde zusammen mit dem Bredevoorts Belang, dem Sportverein Bredevoort und dem Ferienpark De Twee Bruggen in Angriff genommen. Stadtrat Ted Kok: "Das Ergebnis ist ein schöner Plan, der zur Lebensqualität von Bredevoort beiträgt und eine Zukunft für den Slingeplas bietet. Schön, dass wir das wirklich gemeinsam gemacht haben. Wir sind noch nicht am Ziel, aber wir machen jetzt einen wichtigen Schritt in Richtung Verwirklichung. Auch mit Bredevoort nehmen wir die Fortsetzung wieder auf."
Wasser bleibt wichtig
Wasser ist und bleibt ein wichtiges Thema in diesem Plan. Der Slingeplas wird weiterhin als Retentionsraum fungieren, in dem das Wasser in sehr nassen Perioden gesammelt wird, um Überschwemmungen in anderen Teilen der Gemeinde zu verhindern. Gemeinsam mit der Wasserbehörde von Rijn und IJssel haben wir überlegt, wie die Pläne damit in Verbindung gebracht werden können. Die Lösung: Der neue Sportpark wird außerhalb des Retentionsgebiets liegen, und der Hochwasserschutz um das Gebiet herum wird teilweise verlagert.
Der Rat wird im Juli entscheiden
Die Hochschule steht dem detaillierten Plan positiv gegenüber und legt ihn nun dem Stadtrat vor. Der Stadtrat wird gebeten, dem Beginn der Erschließung des Gebiets zuzustimmen. Der Stadtrat wird voraussichtlich Anfang Juli eine Entscheidung treffen.