Die Stadt Aalten beginnt mit der Ausarbeitung eines neuen Umweltleitbilds
Die Gemeinde Aalten wird im September damit beginnen, eine neue Umweltvision für das gesamte Gemeindegebiet zu erstellen. Die Gemeinde hält es für wichtig, dies gemeinsam mit ihren Einwohnern, Unternehmern und Interessengruppen zu tun.

Das Umweltleitbild gibt die Richtung für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Aalten vor. Die Vision befasst sich mit verschiedenen Themen wie Wohnen, Verkehr, Natur, Wasser, Bauen, Wirtschaft und Landwirtschaft. Aber auch um Lebensqualität, Sicherheit und Gesundheit. Die Vision beschreibt, welche Chancen, Aufgaben und Herausforderungen auf die Gemeinde zukommen. Denken Sie zum Beispiel daran, wie wir in Zukunft leben wollen, wie wir gesund alt werden wollen, wie unsere Kinder unbeschwert spielen können, wie wir uns fortbewegen.
Flächenbezogener Ansatz
Die Gemeinde macht die Umweltvision nicht hinter einem Schreibtisch, sondern will dies gemeinsam mit ihren Einwohnern, Unternehmern und Interessengruppen tun. Beigeordneter Erik Groters: "Das Wissen über die Gemeinde Aalten liegt vor allem bei unseren Einwohnern, die ihr Lebensumfeld gut kennen. Dieses Wissen wollen wir bei der Ausarbeitung unseres Umweltleitbildes mitnehmen. Die Bürgerinnen und Bürger, ob jung oder alt, haben jetzt die Möglichkeit, uns mitzuteilen, was sie für die Zukunft für wichtig halten. Deshalb sage ich: Erheben Sie sich und machen Sie mit!"
Die Stadt Aalten hat sich für einen gebietsbezogenen Ansatz entschieden. In Absprache mit Interessengruppen und anderen wurden zwölf (Teil-)Gebiete abgegrenzt. Im Zeitraum von September 2023 bis März 2025 werden in jedem Gebiet drei Gespräche geführt. Nach Abschluss aller Gespräche obliegt es dem Gemeinderat, das Umweltleitbild zu verabschieden. Dies wird voraussichtlich im Herbst 2025 geschehen.
Registrieren Sie sich
Möchten Sie die Zukunft Ihres eigenen Lebensumfelds oder eines der anderen Teilbereiche mitbestimmen? Dann melden Sie sich über den unten stehenden Button an. Hier können Sie sich einen Überblick über die Termine und Orte verschaffen und sich anmelden.