Der Kommissar des Königs Henri Lenferink besucht die Gemeinde Aalten

Der Kommissar des Königs in der Provinz Gelderland, Henri Lenferink, stattete der Gemeinde Aalten am Freitag, den 10. Januar 2025, einen Arbeitsbesuch ab. Während dieses Besuchs führte er Gespräche mit dem Kollegium und dem Gemeinderat und besuchte das Nationalmuseum der Unterwelt.

Der Tag begann mit einem Gespräch zwischen dem Kommissar und der Stadtverwaltung von Aalten. Anschließend führte Herr Lenferink ein Gespräch mit einer Delegation des Gemeinderats. Das Staatsmitglied Inge Klein Gunnewiek war ebenfalls anwesend. Bei diesem lebhaften und entspannten Treffen wurden verschiedene Themen besprochen, wie das Begegnungsmodell in Aalten, die Verwaltungsbeziehungen und die Integrität und Zusammenarbeit in der Region Achterhoek. Auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Asylpolitik wurden erörtert. 

Nationales Museum des Versteckens 

Nach den Gesprächen besuchte der Kommissar des Königs das Nationalmuseum der Unterwelt in Aalten. Zusammen mit dem Bürgermeister und mehreren Stadträten wurde er durch das renovierte Museum geführt. Empfangen wurde die Gruppe von Gerda Brethouwer und Marijke Verschoor-Boele, die die Zukunftspläne erläuterten . Sie betonten auch die wichtige Rolle des Museums bei der Bewahrung der Geschichten von Verstecken und Widerstand während des Zweiten Weltkriegs. Dies ist angesichts der aktuellen Aufgabe der Aufnahme von Flüchtlingen sehr wichtig.

Bürgermeister Stapelkamp blickt auf einen erfolgreichen Tag zurück: "Bei diesem Arbeitsbesuch wurden nicht nur die aktuellen Verwaltungsfragen diskutiert, sondern auch die Bedeutung der Bewahrung unserer Geschichte. Das Nationale Geschichtsmuseum zeigt, wie wertvoll es ist, die Vergangenheit an neue Generationen weiterzugeben. Es war schön, vom Kommissar auch die Wertschätzung für unsere Bemühungen in vielen Bereichen zu hören."