Rundschreiben der Stadt Aalten

Nachhaltigkeit spielt in der Stadt Aalten eine wichtige Rolle. Neben einem Aktionsplan für Nachhaltigkeit und jährlichen Aktualisierungen der erzielten Ergebnisse wurde Anfang 2023 das Thema Kreislaufwirtschaft auf die Tagesordnung gesetzt. Das Strategiepapier "Aalten Circular" formuliert konkrete Ziele, um eine Kreislaufwirtschaft (im Jahr 2050) in der Gemeinde Aalten zu erreichen.

Bei der Kreislaufwirtschaft geht es darum, wie wir produzieren und konsumieren, indem wir vorhandene Materialien und Produkte so lange wie möglich teilen, mieten, wiederverwenden, reparieren, aufarbeiten und recyceln. Ziel ist es, die richtigen Rohstoffe zu wählen und sie so lange wie möglich zu nutzen und so den Klimawandel zu bekämpfen. Auch soziale Aspekte, wie die Schaffung von Arbeitsplätzen für arbeitsmarktferne Menschen, sind für eine optimale Kreislaufwirtschaft wichtig. All diese Aspekte werden in mehreren Beispielen in dem Strategiepapier hervorgehoben.

Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die reguläre Wirtschaft langsam aber sicher in eine Kreislaufwirtschaft umzuwandeln. Das Strategiepapier untersucht daher nicht nur, was wir als Gemeinde Aalten tun können, sondern vor allem, wie wir unsere Unternehmer, Organisationen und Einwohner dazu ermutigen können, so kreislauforientiert wie möglich zu produzieren und zu konsumieren.

Darüber hinaus wird der Zusammenarbeit auf regionaler Ebene innerhalb der Region des Achterhoeker Kreises in dem Strategiepapier gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.

Das Memorandum zur Kreislaufwirtschaft ist verfügbar unter gemeente@aalten.nl.