Mediation in der Nachbarschaft

Für die Nachbarschaftsmediation ist die Gemeinde Aalten der Humanitas Graafschap angeschlossen.

Probleme mit den Nachbarn?

Das passiert überall. Sie fühlen sich von Ihren Nachbarn belästigt, und diese fühlen sich vielleicht von Ihnen belästigt. Das kann von kleinen Ärgernissen bis hin zu großen Meinungsverschiedenheiten reichen. Wenn Sie sich mit den Nachbarn nicht mehr arrangieren können oder wenn Sie nicht wissen, wie Sie mit dem Konflikt umgehen sollen, kann Ihnen die Nachbarschaftsmediation helfen. Es ist erwiesen, dass Nachbarschaftsmediation hilft. Die Lösungsquote liegt bei 70 Prozent.

Mediation in der Nachbarschaft: Warum und wann?

In jeder Straße kann es zu Irritationen und Konflikten kommen. Es geht zum Beispiel um Kinderlärm, Mobbing, Klatsch und Tratsch, den bellenden Hund, Schmutz im Vorgarten, überhängende Äste oder die Art und Weise, wie die Nachbarn ihre Autos parken. Sie haben Ihre Nachbarn darauf angesprochen, aber ohne Erfolg. Es ist eine Situation entstanden, in der oft Missverständnisse oder Ängste die Ursache für die unangenehmen Umstände sind, mit denen Sie nur schwer zurechtkommen. Nachbarschaftsmediatoren können Ihnen helfen, mit Ihren Nachbarn wieder ins Reine zu kommen.

Was ist ein Gemeinschaftsmediator?

Ein Gemeindemediator fungiert als Vermittler zwischen Nachbarn oder Nachbarinnen, die einen Konflikt miteinander haben. Er oder sie hört sich die Geschichte der beiden Nachbarn an, ohne ein Urteil zu fällen, und ist somit unparteiisch. Der Nachbarschaftsmediator hilft den Parteien, gemeinsam eine Lösung zu finden, die für alle akzeptabel ist. Auf diese Weise ist es sehr wahrscheinlich, dass das Problem nicht wieder auftritt. Jeder Einwohner der Gemeinde Aalten kann die Nachbarschaftsmediation kostenlos in Anspruch nehmen. Ein Nachbarschaftsmediator oder eine Nachbarschaftsmediatorin übt seine oder ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Im Gegenzug erhalten die Mediatoren eine maßgeschneiderte Ausbildung und regelmäßige Auffrischungskurse. Unterstützt werden die Mediatoren durch den Koordinator für Nachbarschaftsmediation von Humanitas Graafschap.

Wie funktioniert die Nachbarschaftsmediation?

Die Nachbarschaftsmediation funktioniert folgendermaßen:

  1. Sie wenden sich an den Koordinator der Nachbarschaftshilfe und erklären, was vor sich geht.
  2. Wenn der Konflikt vermittelbar ist, vereinbart ein Gemeindemediator mit Ihnen einen Termin für ein Treffen bei Ihnen zu Hause.
  3. Der Mediator besucht dann die andere Partei. In einem Gespräch erfährt der Mediator die andere Seite der Geschichte.
  4. Wenn beide Parteien einverstanden sind, findet dann ein Gespräch zwischen Ihnen und Ihren Nachbarn auf neutralem Boden statt.
  5. Der Mediator sorgt dafür, dass dieses Gespräch gut verläuft. Sie und Ihre Nachbarn treffen gemeinsam Vereinbarungen.
  6. Die Mediatoren arbeiten in Zweiergruppen, und alles, was sie sagen, bleibt vertraulich.