Bredevoort erhält Village Deal: Investitionen in Lebensqualität und Anbindung

Bredevoort bekommt einen kräftigen Schub für die Zukunft. Mit der Unterzeichnung des Dorpendeals investieren die Provinz Gelderland, die Gemeinde Aalten und lokale Partner gemeinsam 580.000 Euro in sieben Projekte, die Begegnung, Verbindung und Lebensqualität stärken. Die Provinz steuert die Hälfte bei, die andere Hälfte wird durch Beiträge von Partnern aus Bredevoort selbst und der Gemeinde finanziert.  

Der Village Deal ist das Ergebnis der "Zukunftsvision Bredevoort: Zukunft, die man gemeinsam gestaltet", die 2024 vom Bredevoorts Belang unter breiter Beteiligung der Einwohner erarbeitet wurde. Aus dieser Vision ist ein Umsetzungsprogramm entstanden, das sich auf Begegnung, sozialen Zusammenhalt und die Stärkung von Einrichtungen konzentriert. Dank der Vereinbarung können die ersten konkreten Projekte nun tatsächlich umgesetzt werden. 

"Als Gemeinde tragen wir gerne zu Initiativen bei, die direkt aus der Gesellschaft kommen. Die Zukunftsvision und die sieben Projekte wurden von und für die Einwohner entwickelt. Dank dieser Zusammenarbeit können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Bredevoort heute und in Zukunft lebendig und attraktiv bleibt." Sagt Ratsmitglied Rik van Lochem 

Praktische Beispiele 

Eines der Projekte konzentriert sich auf die Jugend. Das Jugendzentrum 't Centrum wird zu einem zeitgemäßen Treffpunkt umgebaut, an dem sich junge Menschen treffen und lernen können, selbst Aktivitäten zu organisieren. Auch 't Zand wird aufgewertet: neue Möbel, ein Spielplatz und eine Begrünung schaffen einen inspirierenden Treffpunkt, an dem sich die Bewohner treffen können. Darüber hinaus wird die reiche Geschichte von Bredevoort mit neuen Routen und einer Erlebnis-App zugänglich gemacht. So werden Aktivitäten geschaffen, die Jung und Alt miteinander verbinden und den Besuchern die Stadt näher bringen. 

Gemeinsam in die Lebensqualität investieren 

Ap te Winkel, Vorstandsmitglied von Bredevoorts Belang: "Die durch den Village Deal geförderten Projekte betreffen die Einwohner von jung bis alt und stärken die Einrichtungen in unserem Ort. Für Bredevoorts Belang steht die Lebensqualität immer im Mittelpunkt, und dank der Zusammenarbeit mit der Provinz, der Gemeinde und den Partnern können wir gemeinsam weiter darauf aufbauen." 

Corine Lankhof, Vorsitzende der Bredevoort Future Vision Steering Group:
"Dank des Village Deal können wir nun konkrete Schritte zur Umsetzung von sieben Projekten im Zusammenhang mit der Zukunftsvision unternehmen. Es ist großartig zu sehen, dass die Energie und das Engagement so vieler Einwohner nun in Taten umgesetzt werden können - ein echtes Ergebnis des gemeinsamen Handelns." 

Über den Village Deal 

Mit einem Neighbourhood oder Village Deal unterstützt die Provinz Gelderland Nachbarschaften oder Dörfer, die gemeinsam mit den Bewohnern, der Gemeinde und Partnern an der Lebensqualität ihrer Gemeinde arbeiten. Die Ideen für die Projekte kommen direkt aus der Gesellschaft. Dadurch sind sie gut mit den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner verbunden und tragen zur Vitalität, Verbundenheit und Lebensqualität des Dorfes bei. 

Kommissar Dirk Vreugdenhil, Provinz Gelderland: "Mit diesem Village Deal zeigen wir, was möglich ist, wenn Einwohner, Gemeinde und Provinz gemeinsam in die Stärke einer Gemeinschaft investieren. Die Projekte in Bredevoort stärken nicht nur die Lebensqualität, sondern schaffen auch mehr Begegnungen und Verbindungen zwischen den Menschen. Das ist genau das, wofür wir als Provinz stehen: vitale Dörfer, in denen jeder mitmachen und sich wohlfühlen kann." 

Sichtbare Ergebnisse Schritt für Schritt 

Mit dem Village Deal wird die Entwicklung von Bredevoort in den nächsten Jahren Schritt für Schritt sichtbar werden. Von neuen Plätzen für junge Menschen bis hin zu grüneren Plätzen und von gemeinsamen Aktivitäten bis hin zu einer lebenswerten Geschichte: Gemeinsam werden Einwohner und Partner weiterhin eine lebendige und vernetzte Stadt aufbauen.