Der Stadtrat hat die Karte des kulturellen Erbes (Inventar, Werte, Erwartungen und Maßnahmen) als Grundlage für die Archäologiepolitik der Stadt Aalten angenommen. Dies ist eine Reaktion auf das Gesetz zur archäologischen Denkmalpflege (Wamz).

Vestigia BV Archeologie & Cultuurhistorie hat eine archäologische und kulturgeschichtliche Bestandsaufnahme für das gesamte Gebiet von Aalten durchgeführt und anschließend in eine Karte der archäologischen Werte und Erwartungen und eine darauf basierende Karte der archäologischen Maßnahmen umgesetzt. In der Maßnahmenkarte ist das Gemeindegebiet von Aalten in 8 Kategorien eingeteilt. Der Rat hat die folgenden Maßnahmen mit diesen 8 Kategorien verknüpft:

  1. Gesetzlich geschütztes archäologisches Denkmal: Lizenzierung durch den Staat (RCE);
  2. Archäologisch wertvolles Gebiet oder Stätte, geschützte Stadt- oder Dorfansicht: bei Eingriffen, die tiefer als 40 cm sind, besteht immer die Pflicht zur archäologischen Voruntersuchung;
  3. Dorfkern von 1850: keine archäologische Voruntersuchung erforderlich bei Eingriffen unter 100 Quadratmetern und einer Tiefe von weniger als 40 Zentimetern;
  4. Gebiet mit hoher archäologischer Erwartung: keine archäologische Voruntersuchung erforderlich bei Eingriffen unter 500 Quadratmetern und einer Tiefe von weniger als 40 Zentimetern;
  5. Gebiet mit mäßiger archäologischer Erwartung: keine archäologische Voruntersuchung bei Eingriffen unter 2.500 Quadratmetern und einer Tiefe von weniger als 50 Zentimetern erforderlich;
  6. Gebiet mit geringer archäologischer Erwartung: keine archäologische Voruntersuchung erforderlich bei Eingriffen unter 5.000 Quadratmetern und einer Tiefe von weniger als 50 Zentimetern;
  7. Wasser (keine Erwartung): keine Anforderung für archäologische Voruntersuchungen;
  8. Gebiet oder Standort, an dem kein Bodenarchiv vorhanden ist: keine archäologische Voruntersuchung erforderlich.

Für weitere Informationen über das CHI wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Aalten (0543) 49 33 33 oder über gemeente@aalten.nl.